Unser Vorstand besteht aus
- dem 1. Vorsitzenden,
- dem 2. Vorsitzenden,
- dem Kassenwart,
- dem 1. Gewässerwart,
- dem 2. Gewässerwart,
- dem Jugendwart,
- dem Schriftführer.
Die Aufgaben des Vorstandes
- Der 1. Vorsitzende ist das Sprachrohr des Vereins. Durch ihn werden Beschlüsse der Vorstandssitzungen und der Generalversammlung nach außen hin verteten und verkündet. Er beruft die Sitzungen des Vorstands und die Generalversammlung ein, leitet diese und bereit sie vor.
- Der 2. Vorsitzende vertritt den 1. Vorsitzenden wenn er verhindert ist. Der 2. Vorsitzende unterstützt zudem den 1. Vorsitzenden bei den allgemeinen Aufgaben des Vorstands.
- Der/die Kassenwart/in kümmert sich um die Führung der Bücher und behält stets die Finanzen des Vereines im Blick. Einmal jährlich stellt sie den Rechenschaftsbericht des Vereines zur Entlastung des Vorstands vor.
- Die Aufgabe des 1. Gewässerwartes besteht darin, sich um den Besatz und die Hege der Gewässer zu kümmern sowie Konzepte hierfür auszuarbeiten. Der 2. Gewässerwart unterstützt ihn hierbei.
- Der Jugendwart betreut die Jugendlichen und ihre Belange. Es ist seine Aufgabe Ihnen unter anderem die Bedeutung der Natur und deren Ökologie nahe zu bringen.
- Der Schriftführer hat die Aufgabe, in den Vorstandssitzungen und der Generalversammlung Protokoll zu führen. Diese gelten als Nachweis gegenüber den Vereinsmitgliedern. Zusätzlich erledigt er den Schriftverkehr des Vereins.
Der Vorstand stellt sich vor

Andreas ist unser Raubfisch-Experte und er ist sehr gerne am Schluchsee unterwegs.
2. Vorsitzender Felix Knupfer
Kassenwartin Rebecca Kristen
Rebecca angelt nur selten. Sie betreut unsere Finanzen und ist meist für das leibliche Wohl zuständig.
1. Gewässerwart Felix Knupfer
2. Gewässerwart – zu besetzen
Jugendwart: Yves Lütje
Yves ist das jüngste Vorstandsmitglied. Er betreut unsere Jugendlichen.
Trotz seines jungen Alters ist er ein erfahrener Angler und kann unserer
Jugend in jeder Situation weiterhelfen.
Schriftführer: Holger Benk
Konstruktive Vorschläge und Verbesserungen sind uns immer willkommen. Meldet euch einfach bei uns über das Kontaktformular.