Schonzeiten

Hier sind die Schonzeiten für Baden Württemberg und die Rheinstrecke der IG-Altrhein zu finden

Diese Schonzeiten gelten für die Rheinstrecke der IG-Altrhein. Für alle nicht aufgeführten Fischarten gelten die Mindestmaße des Jahresfischereischeins.

FischartBeginn der SchonzeitEnde der SchonzeitMindestmaß
Barsch20 cm
Karpfen35 cm
Rapfen
Wels
Äsche01.02.30.04.40 cm
Hecht15.02.15.05.50 cm
Nase15.03.31.05.40 cm
Zander01.04.15.05.45 cm
Barbe01.05.30.06.50 cm
Schleie15.05.30.06.25 cm
Bachforelle01.10.28.02.50 cm
Regenbogenforelle01.10.28.02.50 cm
Aalquappe01.11.28.02.30 cm

Diese Schonzeiten gelten für Baden Württemberg

Karpfen35 cm
Bachsaibling01.01.28.02.
Äsche01.02.30.04.30 cm
Hecht01.02.30.04.50 cm
Huchen01.02.31.05.70 cm
Zander01.02.30.04.50 cm
Rapfen01.03.31.05.40 cm
Aland01.04.31.05.25 cm
Zander01.04.15.05.45 cm
Barbe01.05.15.06.40 cm
Bachforelle01.10.28.02.im Hochrhein: 30 cm
in Fließgewässern oberhalb 800 m ü. N.N.: 20 cm
andere Gewässer: 25 cm
Seeforelle01.10.28.02.50 cm
Seesaibling01.10.28.02.25 cm
Quappe01.11.28.02.30 cm
Hecht15.02.15.05.50 cm
Nase15.03.31.05.35 cm
Schleie15.05.30.06.25 cm
Aal15.10.01.03.50 cm
Blaufelchen15.10.10.01.30 cm
Alle anderen Felchen- & Renkenarten15.10.10.01.30 cm
Renke15.10.10.01.30 cm

Ganzjährig geschützte Arten in Baden Württemberg

Folgende 18 Fischarten sind in Baden Württemberg ganzjährig geschützt:

Bitterling
Finte
Frauennerfling
Groppe
Lachs
Maifisch
Meerforelle
Neunaugen (Alle Arten)
Nordseeschnäpel
Schneider
Schlammpeitzger
Schrätzer
Steinbeißer
Streber
Strömer
Wandermaräne
Zährte
Zingel